Datenschutz

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Im Folgenden finden Sie einige Richtlinien, Informationen und Nutzugsbedingungen, die für die gesamte Website der Stadtwerke Münster gelten.

1. Geltung von Nutzungsbedingungen

Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Vertragsbestimmungen zur Nutzung des Internetangebotes (als Informationsmedium) und des Kundenportals der Stadtwerke Münster GmbH. Indem Sie Inhalte oder Dienste des Internetangebotes nutzen, erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

2. Änderungen des Onlineangebotes, Haftung

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Stadtwerke Münster GmbH behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Die Stadtwerke Münster GmbH übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und/oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Stadtwerke Münster GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit der Schaden nachweislich durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit der Stadtwerke Münster GmbH sowie ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen herbeigeführt wurde.

3. Verweise auf andere Internetseiten

Auf unseren Webseiten verweisen wir auf die Internetseiten Dritter. Die Stadtwerke Münster GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Mit dem Betätigen des Verweises verlassen Sie das Informationsangebot der Stadtwerke Münster GmbH. Für die Angebote Dritter können daher abweichende Regelungen gelten, insbesondere auch hinsichtlich des Datenschutzes.

Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den Seiten erkennbar waren, auf die direkt verwiesen wurde. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Informationsseiten hat die Stadtwerke Münster GmbH keinen Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom jeweiligen Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

4. Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen.

4.1. Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Wenn Sie die Internetseiten der Stadtwerke Münster GmbH besuchen, erfahren wir grundsätzlich nur anonyme Daten wie zum Beispiel die Website, von der aus Sie uns besuchen, Ihren Internet Service Provider und die Seiten, die Sie bei uns aufgerufen haben. Die Stadtwerke Münster GmbH nutzt diese Informationen ausschließlich zu statistischen Zwecken, um damit ihre Produkte, ihren Service und diese Website selbst zu verbessern. Es findet keine personenbezogene Verwertung der Logfiles statt. Grundsätzlich erfolgen alle Angaben zu personenbezogenen Daten auf der Stadtwerke-Website auf freiwilliger Basis. Es steht Ihnen frei, Angaben auf dieser Seite zu verweigern.

Ihre Angaben speichern wir auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen müglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind.

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist im Rahmen dieser Website an einigen Stellen zum Beispiel für Ihr Lob oder Ihre Kritik, für die Online Services, die Durchführung eines Spiels oder die Anforderung von Informationsmaterial unentbehrlich. Diese Daten werden grundsätzlich nur auf der Basis Ihrer bewusst gemachten Angaben in verschlüsselter Form übertragen und nur entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften verarbeitet und genutzt. Die Verschlüsselung erfolgt mit SSL (Secure Socket Layer).

Wir führen mittels der Website der Stadtwerke Münster GmbH keine Finanztransaktionen durch. Es werden keine Kreditkarten-Nummern bzw. Kreditkarten-Geheimzahlen abgefragt.

4.2. Zusatz HandyTicket

Informationen zum Datenschutz beim HandyTicket finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) auf handyticket.de.

4.3. Cookies

Die Stadtwerke Münster GmbH setzt auf ihrer Website Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.
Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie möglichst komfortabel und effizient zu gestalten. Ihr Name, IP-Adresse etc. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt.

4.4. Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung

Alle im Rahmen unserer Online-Dienste anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung unserer Kunden und die bedarfsgerechte Produktgestaltung erhoben, verarbeitet und genutzt.

4.5. Sicherheit

Die Stadtwerke Münster GmbH setzt Maßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Wir entwickeln unser Maßnahmenpaket entsprechend der technologischen und rechtlichen Entwicklung permanent weiter.

4.6. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Soziale-Netzwerk-Plugins

Auf unseren Seiten sind Zusatzmodule, sog. Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Plugins erkennen Sie an den Schaltflächen „Gefällt mir“ oder „empfehlen“ in Verbindung mit dem Facebook-Logo. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des sozialen Netzwerks hergestellt. Der Betreiber des Netzwerks erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.
Wenn Sie den Facebook „Empfehlen-“ oder „Gefällt-Mir-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass soziale Netzwerke den Besuch unserer Seiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen können, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Benutzerkonto aus.

5. Auskunftsrecht

Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen.

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der mit seinem Team auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht: datenschutz@stadtwerke-muenster.de

6. Zugangsdaten und Nutzungsberechtigungen

Ihre Login-Daten (Vertragskontonummer und Vertragsnummer) und andere Passwörter und Zugangsdaten dürfen aus Sicherheitsgründen keiner anderen Person mitgeteilt werden. Sollten Sie in den Besitz fremder Daten kommen, verpflichten Sie sich, diese auf keinen Fall auf der Website der Stadtwerke Münster GmbH zu nutzen.

Ihre Login-Daten (Vertragskontonummer und Vertragsnummer) dürfen Ihnen aus Sicherheitsgründen nicht per Telefon oder per E-Mail mitgeteilt werden. Mitarbeiter der Stadtwerke Münster GmbH sind nicht berechtigt, Ihnen am Telefon Ihre Vertragskontonummer oder Ihre Vertragsnummer zu nennen.

Sie werden ebenfalls aus Sicherheitsgründen niemals telefonisch oder per E-Mail gebeten, Ihre Zugangsdaten preiszugeben.

Nutzungsberechtigte der SelfServices sind alle Kunden der Stadtwerke Münster GmbH, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und voll geschäftsfähig sind.

7. Technische Voraussetzungen

Für eine korrekte Darstellung und Nutzung aller Inhalte wird ein aktueller Browser benötigt. Die Stadtwerke Münster GmbH übernimmt keine Haftung für Fehler der von Ihnen eingesetzten Browsersoftware. Für einige Funktionen muss JavaScript in Ihrem Internet-Browser aktiviert sein. JavaScript ist eine Skriptsprache für das World Wide Web (WWW), mit deren Hilfe Internetseiten mit interaktiven und dynamischen Elementen versehen werden können. Um unsere Website optimal zu nutzen, sollten Sie JavaScript aktivieren (über die Einstellungen Ihres Browsers). Wir nutzen diese Technologie unter anderem für die optimale Darstellung der einzelnen Seiten bei unterschiedlichen Bildschirmauflösungen und für die Navigation. Einige Formulare nutzen JavaScript für die Überprüfung von Eingaben auf deren Richtigkeit und können ohne JavaScript falsche Eingaben nicht erkennen.

Es steht Ihnen frei, sich für oder gegen die Nutzung dieser Funktionen zu entscheiden.

Die Stadtwerke Münster GmbH stellt viele Informationen und Dokumente auch im PDF-Format zur Verfügung. Sie benötigen dafür einen aktuellen PDF-Reader, den Sie sich bei verschiedenen Herstellern herunterladen können.

Die Stadtwerke Münster GmbH nutzt auf ihrer Website zum Teil Flash- und Quicktime-Applikationen, welche Inhalte interaktiv und multimedial darstellen. Die dazu notwendigen Plug-Ins finden Sie bei den jeweiligen Herstellern.

8. Urheber-, Kennzeichen- und Veröffentlichungsrechte

Die Stadtwerke Münster GmbH ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von uns selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Sie dürfen keine der von uns verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zur Weiterverwendung herunterladen, speichern oder verändern, wenn wir nicht zuvor in Textform zugestimmt haben.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Rechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Das Copyright für von uns selbst erstellte und veröffentlichte Angebote verbleibt allein bei der Stadtwerke Münster GmbH. Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung, Übermittlung, Sendung und Wieder- bzw. Weitergabe der Inhalte ist ohne Zustimmung der Stadtwerke Münster GmbH in Textform ausdrücklich untersagt.

Wenn Sie eine Erlaubnis zur Nutzung von einzelnen Informationen der Website erhalten wollen, wenden Sie sich bitte an uns.

9. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Außerdem können Sie durch Klicken des folgenden Links verhindern, dass Google Analytics Ihre Daten beim Besuch dieser Website erfasst. Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.

Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Auf dieser Website haben wir den Code von Google Analytics um die Funktion „gat._anonymizeIp()“ ergänzt. Die Erfassung von IP-Adressen wird damit anonymisiert.

10. Adform

Wenn Sie über eine unserer Werbeanzeigen auf unsere Webseiten gelangt sind, wird von Adform ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Dieses Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist dabei nicht möglich. Da IP-Adressen in Deutschland als personenbezogene Daten bewertet werden, speichert Adform in Deutschland niemals vollständige IP-Adressen ab, sondern kürzt das letzte Oktett weg, um dem Datenschutz zu entsprechen. Die mithilfe des Cookies eingeholten Informationen dienen uns dazu, Statistiken über unsere Konversionsrate zu erstellen. Das bedeutet, dass wir erfahren, wie viele Nutzer von einer Werbeanzeige kommen und innerhalb von 30 Tagen ein Produkt über unsere Webseiten erwerben. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie Cookies deaktivieren, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, dass Cookies von dieser Domain blockiert werden: http://track.adform.net
Alternativ haben Sie auf der Seite http://site.adform.com/privacy-policy/de/ die Möglichkeit, die Werbeeinblendungen und Datenerfassung zu deaktivieren.

11. Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking

Wir nutzen das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung.

Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords- Kunden nachverfolgt werden können.

Mit den Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookie eingeholten werden, können wir feststellen, wie viele Personen auf unsere Anzeigen klicken. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/, http://www.google.de/policies/privacy/

12. Nutzung von Facebook Remarketing

Der Anbieter verwendet auf der Webseite die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Mittels dieser Funktion kann der Anbieter die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite personalisierte, interessenbezogene Facebook-Ads geschaltet werden, wenn sie das soziale Netzwerk Facebook besuchen. Zur Durchführung der Funktion wird auf der Webseite des Anbieters das Remarketing-Tag von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnet, können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ hier deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.